- klimaneutral
- kli|ma|neu|t|ral <Adj.>:-e Kraftwerke.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Klimaneutral — Mit dem Begriff der CO2 Neutralität oder CO2 neutral werden Zustände beziehungsweise Prozesse bezeichnet, bei denen das aktuelle globale CO2 Gleichgewicht nicht verändert wird. Allerdings ist der Begriff der CO2 Neutralität auch politisch bzw.… … Deutsch Wikipedia
klimaneutral — kli|ma|neu|t|ral; klimaneutrale Kraftwerke … Die deutsche Rechtschreibung
Klimaneutralität — Mit dem Begriff der Klimaneutralität werden Prozesse bezeichnet, bei denen das atmosphärische Gleichgewicht nicht verändert wird und in deren Verlauf es nicht zu einem Netto Ausstoß von Treibhausgasen kommt. Grundlage für die Beurteilung sind die … Deutsch Wikipedia
Wasserstoffantrieb — Ein Wasserstoffantrieb nutzt Wasserstoff als Treibstoff oder Kraftstoff. Im Wesentlichen lassen sich folgende Konzepte unterscheiden: die Verbrennung in einem Verbrennungsmotor – siehe Wasserstoffverbrennungsmotor; die Verbrennung in einer… … Deutsch Wikipedia
31. DEKT — Logo: „Lebendig und kräftig und schärfer“ „Abend der Begegnung“ während des DEKT 2007 am Kölner Rheinufer … Deutsch Wikipedia
31. Deutscher Evangelischer Kirchentag — Logo: „Lebendig und kräftig und schärfer“ „Abend der Begegnung“ während des DEKT 2007 am Kölner Rheinufer … Deutsch Wikipedia
DEKT 2007 — Logo: „Lebendig und kräftig und schärfer“ „Abend der Begegnung“ während des DEKT 2007 am Kölner Rheinufer … Deutsch Wikipedia
Wasserstoffwirtschaft — Die Wasserstoffwirtschaft ist das Konzept einer Energiewirtschaft,[1][2] in der auf allen Ebenen mit Wasserstoff gehandelt und gewirtschaftet wird. Grundelemente dieser Wasserstoffwirtschaft sind: die Herstellung von Wasserstoff; die Speicherung… … Deutsch Wikipedia
atmosfair — Typ Gemeinnützige GmbH Gründung 2005 Sitz Bonn … Deutsch Wikipedia
Affaltrach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia